„Winteressen“ – gelebte Diakonie in den Kirchengemeinden
Seit 1985 laden Kirchengemeinden in Ludwigsburg und Umgebung Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, über die Wintermonate an den Sonntagen zum Mittagessen und zu Begegnungen ein. Circa 80 - 90 Gäste besuchen diese "Winteressen" regelmäßig.
Die im Laufe der Jahre gewachsenen Kontakte haben für die Besucher wie für die einladenden Kirchengemeinden eine große Bedeutung: Hier begegnen Menschen am Rande der Gesellschaft "Normalbürgern".
Die Kirchengemeinden lassen sich einiges für ihre Gäste einfallen. Neben dem Essen stehen Spiele auf dem Programm, oder es wird ein Kleiderbazar angeboten. Die Besucher sind dankbar für die erfahrene Gastfreundschaft. Sie nehmen sehr genau wahr, dass man sich für sie große Mühe macht und dass sie an diesem Tag wichtig und ernst genommen werden.